Pörtschach am Wörthersee

RIA LIEGT EINFACH RICHTIG GUT!

Der Wörthersee, gelegentlich auch Wörther See, ist der größte See Kärntens und zugleich aufgrund seiner klimatischen Lage einer der wärmsten Alpenseen.

Pension ria poertschach
pörtschach am wörthersee, Lage/Umgebung

Pension Ria

Schlafen wie ein König in der Pension Ria in Pörtschach am Wörthersee!

pörtschach am wörthersee, Lage/Umgebung

Werzer Bad

Die Seele baumeln lassen bei Wellness, Massage und Beauty im Werzer Bad.

pörtschach am wörthersee, Lage/Umgebung

Schiffsanlge-Stelle & Caffe/Restaurant

Mit dem Schiff den See erkunden und dann herrlich speisen.

pörtschach am wörthersee, Lage/Umgebung

Werzer Tennisplätze

Spiel, Satz und Sieg auch im Urlaub!

pörtschach am wörthersee, Lage/Umgebung

Congress Center Pörtschach

Bank, Supermarkt, Tiefgarage uvm.

pörtschach am wörthersee, Lage/Umgebung

Promenade

Erleben Sie einen herrlichen Spaziergang rund um den Landspitz.

pörtschach am wörthersee, Lage/Umgebung

Promenadenbad

Das Promenadenbad befindet sich am Ende der Promenade ca 10 Gehminuten von RIA - freier Eintritt für RIA Gäste!

Unterhaltung, Sport, Shopping

Sommerfrisch und mittendrin. An den See 3 Min. zu Fuss und alle wichtigen Hot Spots wie das Congress Center Wörthersee, Geschäfte, Apotheke, Bank, Tiefgarage, Tennisplätze, Tennis- und Squashhalle in umittelbarer Nähe.

Ria ist umgeben von netten Restaurants, Bars, Cafes. Romantische Wörthersee Architektur & idyllische Alleen auf Schritt und Tritt.

Eine Bootsfahrt am Wörthersee sollte man sich nicht entgehen lassen. Zur Anlegestelle der Wörthersee-Schiffahrt und mehreren Boot-Vermietungen ist es ganz nah. Sportliche finden Wasserski- & Wakeboard-Schulen nahebei in der Westbucht.

Golfer können in 20 Minuten mit dem Auto oder Boot 4 Golfplätze erreichen.

Baden, Spazieren, Relaxen

Das historische Werzer Badehaus ist unser unmittelbarer Nachbar. 3 Minuten idyllischer Spazierweg führen an den Hotelstrand. Der Zugang ist gegen Eintritt möglich – € 32,- für den Tageseintritt (inkl Wellnessbereich)
Zum Pörtschacher Promenadenbad, Landspitz und Blumeninsel führt Sie ein herrlicher Spaziergang 10 bis 15 Gehminuten über die gepflegte Blumenpromenade mit Cafe’s und Restaurants.
Sollten Sie im Wald „untertauchen“ wollen, sind Sie in wenigen Gehminuten am Waldrand und in einer viertel Stunde auf der hohen Gloriette (phantastischer Aussichtspunkt über dem See) oder der Burgruine Leonstain.
Zu den schönsten Wander-/ Radtouren der Region Wörthersee können Sie direkt vor Pension Ria’s Haustüre aufbrechen!

Video Wörthesee Sommerlust

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren

Video Traumvillen am Wörthesee

Aus datenschutzrechtlichen Gründen benötigt YouTube Ihre Einwilligung um geladen zu werden.
Akzeptieren
Laden...

Mehr über den Wörthersee

Der Wörthersee, gelegentlich auch Wörther See, ist der größte See Kärntens und zugleich aufgrund seiner klimatischen Lage einer der wärmsten Alpenseen.

Der Wörthersee ist 19,39 km² groß und erstreckt sich in Ost-West-Richtung über 16,5 km. Er liegt in einer Senke in der Hügellandschaft des Klagenfurter Beckens, die zu einem großen Teil von Gletschern in der Eiszeit geformt wurde. Die Seewanne reicht von der Veldener Bucht bis nach Klagenfurt. Das Einzugsgebiet des Wörthersees umfasst eine Fläche von 162,1 km².

Der See ist durch Inseln, Halbinseln und unterseeische Schwellen in drei Becken gegliedert. Das westliche Becken reicht von Velden bis Pörtschach, das mittlere von Pörtschach bis Maria Wörth, und das östliche erstreckt sich von Maria Wörth bis Klagenfurt. Der tiefste Punkt des Wörthersees liegt in 85,2 m, die mittlere Tiefe beträgt 41,9 m.

Der Wörthersee wird von einer Vielzahl von kleineren Bächen gespeist, der mit einer mittleren Wasserführung von 0,63 m³/s größte darunter ist der Reifnitzbach. Der im Osten des Sees gelegene Abfluss (Glanfurt/Sattnitz) entwässert den See über die Glan und Gurk in die Drau.

Aufgrund der windgeschützten Lage und der geringen Durchflutung kann die obere Wasserschicht (Epilimnion), die in bis zu 8 Metern Tiefe reicht, Temperaturen bis zu 27°C erreichen, am Ufer steigen die Temperaturen zeitweise noch deutlich höher an. Bis Ende Juni hat der See gut über 20°C erreicht, die Abkühlung unter diese Temperatur erfolgt erst im Laufe des Monats September. Die Eislegung beginnt Mitte bis Ende Jänner, der Eisbruch erfolgt Anfang bis Mitte März. Eine geschlossene Eisdecke bildet sich nur in extrem kalten Wintern. Zuletzt fror der Wörthersee im Februar 2006 komplett zu und konnte auf einer Bahnlänge von ca. 15 km mit Schlittschuhen befahren werden.

www.wikipedia.org
www.woerthersee.com
Ria’s Wörthersee Blog

Laden...

Mehr über Pörtschach am Wörthersee

Pörtschach am Wörther See ist nach wie vor praktisch der Inbegriff des Kärntner Fremdenverkehrs. Doch wohl kaum jemand kann sich vorstellen, dass dieser von der Natur so begünstigte Ort vor ca. 140 Jahren noch ein kleines, völlig unbekanntes Fischer- und Bauerndorf war. Dennoch trat Pörtschach bereits zur Römerzeit “in die Geschichte” ein, denn von Velden führte die norische Hauptstraße über Töschling nach Pörtschach und dann das Seeufer entlang über Goritschach, Sallach, Pritschitz und Leinsdorf nach Krumpendorf, was zahlreiche Funde bezeugen.

Pörtschach liegt auf 446m Seehöhe am nördlichen Ufer des Wörthersees (der wärmste Alpensee Österreichs), etwa 14 km westlich von Klagenfurt. Charakteristisch für den Kurort ist die weit in den See ragende Halbinsel. Pörtschach hat ca 2900 Einwohner.

Johannes Brahms schrieb 1877 an Clara Schumann:
“Erzählen will ich, dass ich hier in Pörtschach ausstieg, mit der Absicht den nächsten Tag nach Wien zu fahren. Doch der erste Tag war so schön, dass ich den zweiten Tag durchaus bleiben musste. Der zweite war aber so schön, dass ich für´s erste weiter bleibe.”

Reizvolle Villen und stilvolle Seehäuser zeugen davon, dass man hier schon immer gepflegt wohnte und sich gerne traf. Das Ambiente ist erfrischend jung und sportlich, der See lockt mit all seinen Möglichkeiten – Segeln, Schwimmen, Wasserski, Wakeboarden, Windsurfen, Golf, Tennis, Sonnenbraten oder in den lauen Nächten einfach nur die Seele baumeln lassen.

Zahlreiche kleinere und größere Veranstaltungen wie beispielsweise das World Body Painting Festival (Klagenfurt) , Internationale Tennisturniere, (European Seniors ITF Tennis Championships and The Werzer ITN Generali Cup) Vespa Days, Yoga – Namaste Am See, Pink Lake, See Ess Festspiele, Ironman, Brahms Wettbewerb, GTI und Harley Davidson Treffen, Kärnten Läuft – Wörthersee Ultratrial, Kongresse aller Art runden das abwechslungsreiche Angebot ab.

Sehenswertes in Pörtschach: Blumenpromenade entlang des Sees, Landspitz (Landschaftsschutzgebiet), Aussichtswarte Hohe Gloriette, Hotel Schloß Leonstain mit Brahmshof und Brahmsbüste, Ruine Alt-Leonstain, zahlreiche Bauwerke der Wörthersee-Architektur wie zum Beispiel Werzer Badeanstalt, Villa Almrausch, Villa Venezia, Parkvilla Wörth.

Pörtschach am Wörthersee