Es ist ein besonderes Glück, wenn ein erfolgreicher Filmer eine Dokumentation über seine eigene Heimat machen kann. Er weiss dann ganz genau wovon er spricht. Der Pörtschacher Gerald Salmina hat sich als Kameramann, Regisseur und Produzent von Dokumentarfilmen einen international anerkannten Ruf erworben.
„Der Fokus der Filme von Gerald Salmina liegt auf den „überlebensgroßen“ Schauplätzen, inspiriert durch Menschen im herausfordernden Spiel mit Mutter Natur, die zu Darstellern ihrer eigenen Geschichte werden.“
Seine jüngsten Projekte „STREIF – One Hell of a Ride“ und „Mount Saint Elias“ haben internationales Aufsehen erregt, seine Kitzbühel Doku wurde 2015 mit dem ROMY Akademiepreis (Beste Kino-Doku) ausgezeichnet.
Mehr auf Gerald Salmina’s Homepage: planetwatch.at
Nun ist es endlich soweit „Wörthersee – One Hell of a Lake“: Gerald Salmina wird demnächst erste Teile seiner filmischen Dokumentation über „seine Heimat“ zeigen können. Das von der Wörthersee Tourismus GmbH. beauftragte Projekt zieht sich über drei Jahre: Damit nehmen wir den Trend zu Bewegtbildern in der Werbung auf und bieten unseren Gästen einen hochspannenden Einblick in unsere Region“, verspricht Roland Sint, Geschäftsführer der Wörthersee Tourismus GmbH.
Sehen Sie hier den ersten Trailer der Wörthersee Doku
Die DVD mit dem Wörthersee-Film wird ab Ende 2016 erhältlich sein.
Eine erste Salmina-Dokumentation über den Wörthersee gibt es allerdings schon am 27.5. 2016 und am 3.6. 2016 jeweils um 20.15 Uhr auf Servus TV zu sehen.