1.7. bis 7.7.2013 fand das World Body Painting Festival wieder in Pörtschach statt.
Die weltweit größte und wichtigste Bodypainting Veranstaltung, präsentiert von Kryola Weltmeisterschaft in 5 Kategorie; Internationale Musik Bands, Aufregende DJ Acts, Tanz und Show ziehen jährlich tausende Besucher an.
www.bodypainting-festival.com
Rückblick 2013
Italien, Belgien USA und Russlandstellen die Weltmeisterdes diesjährigen World Bodypainting Festivalin Pörtschach am Wörthersee.
Im 16. Jahr seines Bestehens zeigte sichdas World Bodypainting Festival mit einerInternationalität und Kreativität wie niemals zuvor. Künstlerteams aus 45 Nationalitäten waren alleine in den Wettbewerben vertreten, darunter Indien, Kasachstan und die Philippinen, die noch nie zuvor bei der Weltmeisterschaft vertreten waren. Die Teilnehmer kamen somit aus allen Kontinenten mit Repräsentanten aus z.B. Kolumbien oder Brasilien, Kanada und USA, Südafrika, Korea bis Australien und Neuseeland.
An die 29.000 Besucher und Teilnehmer kamen zum Mekka der Bodypainter mit ihren Teils sehr aufwendigen Dekorationen und Spezialeffekten welches umrandet von den smaragdgrünen Wörthersees am Wochenende über die Bühne ging.
Das World Bodypainting Festival war eine einmalige Mischung aus Kunst, Musik und Mode, welche nirgends wo anders auf der Welt zu finden ist. Mit Bodypainting, Fotografie, Kostümen und Special Effekten, Tanz und Show ist es ein Schmelztiegel von künstlerischen Stilen und Formen.
So wurden verschiedene Wettbewerbe, darunter 3 WM Hauptkategorien, sowie Facepainting und der Nachtwettbewerb für UV Effekte „World Fluro Award“ innerhalb der Festivalhaupttage durchgeführt. Die heurigen Themen waren „Planet Food“ und am Finaltag „Holy Geometry“. Zudem gab es dieses Jahr zwei Prämieren: Erstmals durften wir einen Doppelweltmeister in zwei verschiedenen Kategorien gratulieren – Matteo Arfanotti aus Italien ist in diesem Jahr sowohl weltbester Bodypainter der Kategorie Pinsel/Schwamm und auch bester Facepainter. Auch Scott Fray schaffte fast Unmögliches, nachdem er bereits in den vergangenen Jahren Weltmeister in den Bereichen Pinsel und Schwamm und Spezialeffekte wurde schaffte er heuer den Hattrick und wurde Weltmeister der Kategorie Airbrush, so mit hat er als Erster alle drei Hauptkategorien gewonnen. Special Effects Bodypainting Weltmeister wurde Houyam Hajlaoui aus Belgien. Den spektakulären UV Nachtwettbewerb gewann das Team rund um die Russin Marina Vakhlialina.
Ebenso international besetzt wie das Teilnehmerfeld war auch das Musikprogramm.
The BossHoss rockten den Festivalauftakt und brachten Bodypaint City zum kochen. Die Briten Stereo MC’s, Starboy und JGeeks aus Neuseeland,Matsumoto Zuko aus Japan und zahlreiche weitere Bands, Straßenmusiker und Dj’s waren am Festivalgelände verteilt. An jeder Ecke des Festival Areals, der „Bodypaint City“ gab es immer was zu sehen und neu zu entdecken.
Beeindruckend wie auch abwechslungsreich gestaltete sich das Runway Show Programm der Fashion Designer. Den WBF Couture Award, ein Modewettbewerb für Jungdesigner, gewann die in London lebende Russin Anna Kostina.
Infos und Ergebnisse auf www.bodypainting-festival.com